14.11.–5.12.2020
Habt ihr sie schon gesehen? Sie verstecken sich überall in Bern! Es gibt grosse und kleine, schrille und unscheinbare, laute und leise, wilde und zahme. Aber nur wer ganz genau hinschaut, sieht sie auch: die Monster.
Malen, Schnipseln, Kleben, Zeichnen, Stempeln
Der Fall ist klar: Ein Handbuch zur Berner Monsterpopulation muss her. Im Kinderprogr Kulturlabor entdeckt ihr unterschiedliche Monster. Mit vier Illustrator*innen bringt ihr die verschiedenen Kerle auf Papier und beschreibt ihren Charakter in einem Steckbrief. Und wenn sich ausgerechnet dein Lieblingsmonster nicht zeigt? Dann ist deine Phantasie gefragt.
In vier Workshops lernt ihr vier verschiedene Illustrationstechniken kennen; am Ende werden alle kreierten Monster zum «Berner Monsterbuch» zusammengefasst. Alle Teilnehmenden erhalten das Buch digital, und zum Selbstkostenpreis kann es als Print bestellt werden.
Die Monsterversteckestadt, welche im letzten Workshop in Form einer monströsen Collage entsteht, wird öffentlich ausgestellt.
Wer: Kinder von 7–11 Jahren
Wann: Samstag 14. Nov, 21. Nov, 28. Nov und 5. Dez 2020, jeweils 10–12 Uhr
Die Teilnahme an einzelnen Kursen ist möglich, wir empfehlen jedoch, die ganze Reihe zu besuchen.
Wo: im Progr
Treffpunkt: 9.45 Uhr im Progr Hof
Anmeldung: erforderlich bis spätestens 10. Nov.
mit Angabe von Name des Kindes, Alter, Telefonnummer Elternteil unter kinderprogr@kultessen.ch
Platzzahl beschränkt!
Kosten: CHF 15.– pro Kurs, Abo für alle 4 Kurse CHF 50.–
Ausstellung: 5.12. bis 11.12. im Progr Korridor EG West
Programm
Workshop 1: 14.11.2020
mit Christoph Frei
Woran erkennt man ein Monster? Welches sind seine besonderen Merkmale? Was hat es für Ohren, Augen, Arme, Beine, … ? Und was für Monströsitäten braucht es sonst noch, um als Monster durchzugehen? Wir erschaffen einen «Prototypen», anschliessend kreieren alle ihr erstes eigenes Monster. Der Profi-Zeichner zeigt euch raffinierte Zeichentechniken, damit euer Monster besonders gelingt und gibt euch Expertentipps.
Workshop 2: 21.11.2020
mit Rahel Messerli und Lisa Steiner
Was hat dein Monster für ein Kleid? Hat es Schuppen, Zacken, Borsten, Stacheln oder ist es glatt wie ein Aal? Wie kann man mit Wiederholungen von einfachen Formen ein originelles Monster kreieren? Ihr bastelt selbst Moosgummi-Stempel und erschafft damit Formen, Texturen und Muster, mit denen ihr euer heutiges Monster einkleidet.
Workshop 3: 28.11.2020
mit Eva Rust
Woher wissen wir eigentlich, dass es Monster gibt, wenn sie sich doch so gut verstecken? Früher erzählten Reisende aus fernen Ländern von exotischen Tieren. Wenn Künstler die Tiere nach den extravaganten Erzählungen malten, entstanden oftmals monströse Kreaturen. Solchen macht ihr euch heute auf die Spur: Ihr wappnet euch mit Pinsel und Palette. Die Expertin zeigt euch wie ihr aus einfachen Elementen mit simplen Maltechniken ganz ausgeklügelte Effekte erzielen könnt.
Workshop 4: 5.12.2020
mit Rahel Messerli und Lisa Steiner
Wo ist dein Monster Zuhause? Welche Formen und Farben hat dieser Ort? Tarnt sich das Monster? Oder leuchtet es in seiner Umgebung richtig heraus? Zusammen mit den Künstlerinnen sucht ihr im Progr nach den Monsterverstecken und erschafft gemeinsam eine grosse Collage der «Monsterversteckestadt» und ihrer Bewohnern. Dabei erprobt ihr, wie aus einfachen Farben und Formen effektvolle Muster entstehen.
Das Kunstwerk kann öffentlich bestaunt werden! Vom 5.12. bis 11.12.2020 hängt die monströse Collage prominent im Progr EG Korridor West und lädt zum Entdecken zahlreicher Details und Verrücktheiten ein.
-
2025
- Mar 1, 2025 – Mar 22, 2025 März 2024: Erinnerungen finden – Erinnerungen schaffen
-
2024
- Oct 26, 2024 – Nov 16, 2024 Die Magie von Verwandlungen mit Lichtkunst und Schattenspiel
- Mar 2, 2024 – Mar 23, 2024 Gestalte dein eigenes Bilderbuch
-
2023
- Nov 4, 2023 – Nov 24, 2023 Klangteppich
- Mar 4, 2023 – Mar 25, 2023 Vielfalt entfalten
-
2022
- Nov 5, 2022 – Nov 26, 2022 Traumwelten erschaffen
- Mar 12, 2022 – Apr 2, 2022 Eine Rätsel-Audiotour fürs Smartphone kreieren
-
2021
- Nov 6, 2021 – Nov 27, 2021 Mikrokosmos
- Mar 6, 2021 – Mar 27, 2021 Findet Statt! Theater-Abenteuer
-
2020
- Nov 14, 2020 – Dec 5, 2020 Das Berner Monsterbuch
-
2019
- May 4, 2019 – Jun 29, 2019 Let's go online!
-
2018
- Dec 15, 2018 Kaleidozyklus
- Nov 24, 2018 Klangmalen
- Nov 10, 2018 move & groove
- May 5, 2018 – Jun 30, 2018 Kinderprogr Kulturlabor LINIE
-
2017
- Apr 29, 2017 Trickfilm-Workshop
- Mar 4, 2017 Popsongs!
- Feb 18, 2017 Musikworkshop «pusten & tröten»
-
2016
- Dec 10, 2016 Tanz und Papier
- Nov 26, 2016 Rollenwechsel
- Oct 22, 2016 Progr Architektur entdecken und neugestalten
- Sep 17, 2016 Licht an!
- Sep 10, 2016 Ornament-Spiele
- Aug 20, 2016 “drum” basteln wir
- Jul 2, 2016 Tanzschrift
- Jun 18, 2016 Papier-Kunst
- May 28, 2016 Swingkids
- Apr 30, 2016 Comicwelten
- Mar 19, 2016 Gestalte ein Wimmelbild
- Feb 20, 2016 Stop-Motion Experiment